Geburtstage
diese Woche
Datum | Name |
---|---|
29. Jun | Roland Lehmann |
heute
Für heute sind keine Geburtstage eingetragen.
Aktuelle Beiträge
Gästebuch
188 Einträge
Ein paar Impressionen und kurze Worte zum "Stammtischtreffen am Samstag, den 13. Mai 2023"
>>Hier klicken!<<
>>Hier klicken!<<

Allen Lausitzer Hochseefischern frohe und gesunde Pfingsten.
Gruß Harald und Frau
Gruß Harald und Frau

Wahr wieder ein gelungenes treffen allen beteiligten besten Dang für
die Organisation Ich hoffe das allen anderen es auch gefallen hat.
Schade das es nun Vorbei ist.
Liebe Grüße Harald der Koch und Frau
die Organisation Ich hoffe das allen anderen es auch gefallen hat.
Schade das es nun Vorbei ist.
Liebe Grüße Harald der Koch und Frau

Hallo, liebe Kollegen in der Laußitz, da mir im Augenblick keine aktuellen Kantaktdaten zu Eurem Stammtisch vorliegen, möchte ich Euch auf diesem Weg um eine aktuelle E- Mail- Adresse oder eine aktuelle Postanschrift bitten. kontakt@hochseefischerstammtisch.de.
Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße aus Sachsen
Rico Günther
Stammtisch- Kapitän Stammtisch Dresden
dieser Gästebucheintrag muß nicht veröffentlicht werden – über eine Antwort wäre ich sehr dankbar
Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße aus Sachsen
Rico Günther
Stammtisch- Kapitän Stammtisch Dresden
dieser Gästebucheintrag muß nicht veröffentlicht werden – über eine Antwort wäre ich sehr dankbar

Liebe Stammtischfreunde,
Wolfgang und Karin wünschen Euch und Euren Familien ein gesundes, friedliches und zufriedenes neues Jahr 2023.
Wolfgang und Karin wünschen Euch und Euren Familien ein gesundes, friedliches und zufriedenes neues Jahr 2023.

Allen Hochseefischern Frohe Weinachten und ein gesundes
und frohes Neues Jahr wünschen
Ingrid und Harald
und frohes Neues Jahr wünschen
Ingrid und Harald
Ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünschen die Macher der Sassnitzer Homepage.
Das Hafenmuseum in Sassnitz zieht zur Zeit in neue und größere Räume um. Wünschen wir dem Hafenmuseum 2023 einen guten Start.
Das Hafenmuseum in Sassnitz zieht zur Zeit in neue und größere Räume um. Wünschen wir dem Hafenmuseum 2023 einen guten Start.

Allen Lausitzer Hochseefischern zum kommenden 1Advent
alles gute und Gesundheit. Wünschen
Harald und Frau
alles gute und Gesundheit. Wünschen
Harald und Frau
Anlässlich des Internationalen Museumstages am 15.5.2022,
eröffnet das Hafenmuseum Sassnitz eine kleine Sonderausstellung
zum Thema:
"Unsere Vision für die Zukunft des Museums"
Dazu lädt der neue Museumsleiter recht herzlich alle ehemaligen
Hochseefischer ein und stellt gern sein Konzept vor. ( 13.00 Uhr am Kutter "Havel")
Hiev Up!
Voss/Lange
eröffnet das Hafenmuseum Sassnitz eine kleine Sonderausstellung
zum Thema:
"Unsere Vision für die Zukunft des Museums"
Dazu lädt der neue Museumsleiter recht herzlich alle ehemaligen
Hochseefischer ein und stellt gern sein Konzept vor. ( 13.00 Uhr am Kutter "Havel")
Hiev Up!
Voss/Lange

Allen Lausitzer Hofi Frohe und gesunde
Ostertage.
Ingrid und Harald
Ostertage.
Ingrid und Harald

Allen Hochseefischern Frohe Weihnachten
Und ein Gesundes Neues Jahr.
Ingrid und Harald
Und ein Gesundes Neues Jahr.
Ingrid und Harald

Liebe Seebären nebst Familien, Karin und Wolfgang wünschen euch eine besinnliche und gesunde Adventszeit. Macht das Beste aus der Situation und genießt dafür die Zweisamkeit. 🎅🎁🍷😊

Allen Lausitzer Hochseefischern Frohe gesunde und ohne Corona 1 Advent wünschen
Ingrid und Harald
Ingrid und Harald

Nicht zur Veröffentlichung:
Liebe ehemalige Hochseefischer,
gern würde ich über mein neuestes Buch "Seemannsjargon in der Rostocker Handelsschifffahrt und Hochseefischerei 1950 – 1990" informieren, aber ein direkter E-Mail-Kontakt zwecks Anhang-Sendung ist auf diesem Weg leider nicht möglich. Habe vor einigen Tagen bereits an ronny@lausitzer-hochseefischer.de geschrieben, aber noch ist der Flyer weder unter "News" noch unter "Büchern" veröffentlicht worde. Für eine kurze Nachricht wäre ich dankbar. Freundliche Grüße aus Warnemünde
Wolfgang Steusloff
Liebe ehemalige Hochseefischer,
gern würde ich über mein neuestes Buch "Seemannsjargon in der Rostocker Handelsschifffahrt und Hochseefischerei 1950 – 1990" informieren, aber ein direkter E-Mail-Kontakt zwecks Anhang-Sendung ist auf diesem Weg leider nicht möglich. Habe vor einigen Tagen bereits an ronny@lausitzer-hochseefischer.de geschrieben, aber noch ist der Flyer weder unter "News" noch unter "Büchern" veröffentlicht worde. Für eine kurze Nachricht wäre ich dankbar. Freundliche Grüße aus Warnemünde
Wolfgang Steusloff

Prolog: Wir haben es gewusst als die Verhandlungen zum Einigungsvertrag einsetzten, was sich da entwickelt. Aber so ging es vielen Industriezweigen. Wir empfanden das als plattmachen.
Gerd Gippner, Fangleiter VEB Fischkombinat Rostock
Neuerscheinung – 48 Seiten
Auf den Ozeanen für die DDR
Geschichte der Hochseefischerei
Paperback 7,49 € ISBN 978-3-347-31571-6
ebook 3,20 € ISBN 978-3-347-31573-0
Im Buchhandel oder online bestellen bei tredition
Die DDR war eines der bedeutendsten Fischfangländer der Welt. Die größten Schiffe der Flotte gehörten dem "Fischkombinat Rostock", das bis zu 16.000 Menschen beschäftigte und mehr als einhundert Schiffe besaß, darunter über 140 Meter lange schwimmende Fischfabriken. Die Broschüre zeichnet anhand von historischem Material und vielen Zeitzeugen die Entwicklung der Flotte nach. Sie zeigt aber auch, wie die Subventionspolitik des Staates die Volkswirtschaft langsam ruinierte. Die Kosten für die Fischerei explodierten, als immer mehr Küstenländer dazu übergingen, ihre Fischereizonen auf 200 Seemeilen auszuweiten. Die DDR wurde von den ergiebigen Fangplätzen verdrängt, denn es mussten hohe Beträge für Fanglizenzen bezahlt werden. Deshalb begann eine fieberhafte Suche nach neuen Ressourcen. Obwohl die Kosten in der Fischerei davonliefen, wurde der Preis für Fisch aus politischen Gründen stabil gehalten.
Gerd Gippner, Fangleiter VEB Fischkombinat Rostock
Neuerscheinung – 48 Seiten
Auf den Ozeanen für die DDR
Geschichte der Hochseefischerei
Paperback 7,49 € ISBN 978-3-347-31571-6
ebook 3,20 € ISBN 978-3-347-31573-0
Im Buchhandel oder online bestellen bei tredition
Die DDR war eines der bedeutendsten Fischfangländer der Welt. Die größten Schiffe der Flotte gehörten dem "Fischkombinat Rostock", das bis zu 16.000 Menschen beschäftigte und mehr als einhundert Schiffe besaß, darunter über 140 Meter lange schwimmende Fischfabriken. Die Broschüre zeichnet anhand von historischem Material und vielen Zeitzeugen die Entwicklung der Flotte nach. Sie zeigt aber auch, wie die Subventionspolitik des Staates die Volkswirtschaft langsam ruinierte. Die Kosten für die Fischerei explodierten, als immer mehr Küstenländer dazu übergingen, ihre Fischereizonen auf 200 Seemeilen auszuweiten. Die DDR wurde von den ergiebigen Fangplätzen verdrängt, denn es mussten hohe Beträge für Fanglizenzen bezahlt werden. Deshalb begann eine fieberhafte Suche nach neuen Ressourcen. Obwohl die Kosten in der Fischerei davonliefen, wurde der Preis für Fisch aus politischen Gründen stabil gehalten.

Ein Buch für Hochseefischer zum Lesen
Herbert Hinkelmann
Fischersmann mit Leib und Seele, Erinnerungen an die Fahrenszeit 17,50€+Porto
Herbert Hinkelmann
Fischersmann mit Leib und Seele, Erinnerungen an die Fahrenszeit 17,50€+Porto

Wahr doch schön unser wiedersehen nach 1.5 Jahren.
Hätten nur einige mehr sein Können. Gut geklönt und gut
Gegessen alle Schulden bezahlt.
Nochmal besten Dank an Stephan Wünsche und
Karin Görs Bleibt alle Gesund und munter bis zum
Nächsten mal.
Ahoi und Liebe Grüße
Harald der Koch und Frau
Hätten nur einige mehr sein Können. Gut geklönt und gut
Gegessen alle Schulden bezahlt.
Nochmal besten Dank an Stephan Wünsche und
Karin Görs Bleibt alle Gesund und munter bis zum
Nächsten mal.
Ahoi und Liebe Grüße
Harald der Koch und Frau

Wolfgang und Karin wünschen Euch allen und Euren Familien Frohe Pfingsten. Hoffen wir mal, dass wir mit Impfung und Testen bald ein Treffen organisieren können. Bis bald und bleibt oder werdet gesund.

Ihr lieben Hochseefischermänner Wolfgang und Karin wünschen Euch einen fröhlichen Männertag. Auch wenn das Wetter mal wieder nicht so toll ist, lasst Euch den Tag nicht vermiesen. Bleibt alle gesund, denn wir hoffen uns bald wiedersehen zu können.

Allen Lausitzer Hofis frohe Ostern Wünchen
Harald und Frau🍵🍷
Harald und Frau🍵🍷

Wir wünschen euch Frohe Ostern und bleibt Gesund
Familie Stephan Wünsche 🍷☕️🎵
Familie Stephan Wünsche 🍷☕️🎵

☕️🍷🍷 Hallo Reinhart alles Gute und viel Gesundheit zu deiem Geburtstag wünscht dir
Stephan und Familie
Stephan und Familie

Allen Lausitzer Hofes ein frohes und Gesundes NEUES JAHR,ich hoffe,daß wir uns wieder Treffen können.

Allen Hofis ein gesundes und Frohes neues 2021.Wier hoffen das Wir uns bald mal wieder
Treffen können.
Harald der Koch und Frau 🍷🍷🍷
Treffen können.
Harald der Koch und Frau 🍷🍷🍷

Wir wünschen euch ein Frohes Weihnachtsfestn und einen Guten Rutsch ins Jahr
2021.
Bleibt Gesund oder wedet Gesund
Familie stephan
2021.
Bleibt Gesund oder wedet Gesund
Familie stephan

Frohe Weinachten und ein gesundes Neues Jahr wünschen wir allen ehemaligen Hochsee-
Fischern.
Ahoi und Liebe Grüße Harald der Koch und Frau
Fischern.
Ahoi und Liebe Grüße Harald der Koch und Frau

[Frohe Weihnachten und ein gesundes und zufriedenes Jahr 2021 wünschen euch allen Karin Görs und Wolfgang Staritz.

Allen Lausitzer Hochseefischern Gesunde und frohe Adventtage wünschen Harald und Frau.

Wir wünschen euch allen einen schönen Advend,
Bleibt alle Gesund.viele Grüße von Familie Stephan Wünsche
Wir wünschen euch Allen einen schönen Advend.
Bleibt Alle Gesund,daß wünscht euch
Stephan und Familie
Bleibt alle Gesund.viele Grüße von Familie Stephan Wünsche
Wir wünschen euch Allen einen schönen Advend.
Bleibt Alle Gesund,daß wünscht euch
Stephan und Familie